14.04.2020
Soziales Engagement
Die UniCredit Bank Austria hält auch in der aktuellen Coronakrise an ihrem sozialen Engagement fest. Gerade in der aktuellen Situation ist es für die Bank besonders wichtig, auf die Bedeutung von gemeinnützigen Initiativen hinzuweisen und deren Tätigkeit weiter zu unterstützen. Markus Sappl, Landesdirektor Firmenkunden der UniCredit Bank Austria in Tirol, betont: „Mit dem Bank Austria Sozialpreis fördern wir heuer zum elften Mal in Folge herausragende soziale Initiativen und Organisationen in Tirol, die einen wichtigen Beitrag leisten, um die Schwächsten in unserer Gesellschaft zu unterstützen. Gerade in der aktuellen Coronakrise war es für uns eine Selbstverständlichkeit, an unserem sozialen Engagement festzuhalten und den Bank Austria Sozialpreis auch 2020 wieder auszuschreiben.“
90.000 Euro für soziale Initiativen in ganz Österreich
Bewerbungen für den Bank Austria Sozialpreis 2020 können im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung auf sozialpreis.bankaustria.at eingereicht werden. Gesucht werden soziale Projekte mit dem inhaltlichen Fokus auf „Kinder/Jugend“ oder aus dem Bereich „Integration/Migration“. Die Bewerbungsfrist läuft bis inklusive 20. Mai 2020. Eine regionale Expertenjury trifft nach Einlangen der Bewerbungen bis Ende Juni eine Vorauswahl und wählt drei Finalisten für das große Online-Voting des Bank Austria Sozialpreises 2020 aus.
Die regionalen Siegerprojekte werden dann im Rahmen des Online-Votings von 1. Juli bis 3. September 2020 auf der Website des Bank Austria Sozialpreises ermittelt. Alle Interessierten sind dazu aufgerufen, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Das Preisgeld, das von bisher 81.000 Euro auf insgesamt 90.000 Euro erhöht wurde, wird gleichermaßen auf die Bundesländer aufgeteilt. Dabei werden jeweils 10.000 Euro pro Bundesland unter den drei Finalisten aufgeteilt: Das erstplatzierte Projekt in Tirol erhält 6.000 Euro, das zweitplatzierte 3.000 Euro und das drittplatzierte 1.000 Euro. „Wir laden auch in diesem Jahr alle Interessierten in Österreich dazu ein, in unserem großen Online-Voting ab 1. Juli 2020 abzustimmen und damit ein Sozialprojekt aktiv zu unterstützen“, so Markus Sappl.
Detaillierte Informationen zu den Ausschreibungs- und Bewerbungsmodalitäten, zu der Expertenjury sowie zum Online-Voting finden Sie unter http://sozialpreis.bankaustria.at.
Neugründungen
-
MSG Medical Shockwave GmbHInhaber: Werner Scheffknecht, Dr. Emanuel Steffknecht, Dr. Christof Böhler, DI Michael Biedermann
FN: FN 452911x
Rennweg 37
6020 Innsbruck -
ConstUArtis Kramat GmbHInhaber: Gerhard Urak, Andre' Angermüller, ConstrUArtis Projekt GmbH
FN: FN 452824v
Faistenbergerweg 7
6370 Kitzbühel -
Housebook e.U.Inhaber: Christian Schniersmeyer
FN: FN 447052f
Salzburgerstraße 22b
6380 St. Johann in Tirol -
Right Hand Sourcing Solutios e.U.Inhaber: Michael Götz
FN: FN 447337z
Kaiseraufstieg 8
6330 Ebbs -
artdirection4u ADVERTISING GmbHInhaber: Gina Dessalines
FN: FN 440990s
Kronthalerstraße 2
6330 Kufstein
Insolvenzen
-
Special Parts & Modules GmbHInhaber: Andrea Bucher
Auweg 6
6123 Terfens -
"Sarah's Haarschneiderei"Inhaber: Sarah Ambacher
Trujegasse 1
6464 Tarrenz -
Kurz Matthias, HausmeisterInhaber:
Endach 30
6330 Kufstein -
Bidsbull.com Internet Service GmbHInhaber: Christian Abermann
Kaiserstraße 4
6370 Reith -
Erkan Tas, VerputzerInhaber: Erkan Tas
Anton Öfner-Straße 29/9/69
6130 Schwaz