28.06.2016
Bank geht auch anders
Ethik, Fairness und Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellen, das sind die Ziele der Genossenschaft Bank für Gemeinwohl/BfG, die bisher in Wien ihre Niederlassung hatte. Nun wird diese Bewegung auch in Westösterreich aktiv: In Innsbruck eröffnet die BfG im Juli ihre erste Tiroldépendance und das in außergewöhnlichen Räumlichkeiten: Im Kreativzentrum DAIMA in der Innsbrucker Mariahilfstraße geht die BfG eine Bürogemeinschaft mit drei Eventmanagern ein. Arbeitsinspiration beziehen sie durch Objekte der Tiroler Künstlerin und Hausherrin Dagmar Prantl, die im DAIMA ihre Bilder, Kleider und Skulpturen ausstellt.
Die Tiroler Bevölkerung erhält durch das Innsbrucker Büro die Möglichkeit, alle Fragen rund um die Gründung der ersten Alternativbank Österreichs persönlich vor Ort zu stellen und sich beim Zeichnen von Genossenschaftsanteilen beraten zu lassen. Auch Vorträge, Fortbildungen, Podiumsdiskussionen und Kaminabende rund um ethisches Banking und nachhaltige Geldanlagen soll es in Zukunft geben. Das neue Zentrum wird ebenso für regelmäßige Arbeitstreffen der BfG Regionalgruppe genutzt. Interessierte, die am Aufbau der Alternativbank mitwirken möchten, sind jederzeit willkommen.
Veronika Falbesoner, Leiterin der Tiroler BfG Regionalgruppe, freut sich auf eine „befruchtende und erfrischende Arbeitsatmosphäre kreativer Köpfe, die bereit sind, tatkräftig an einem Wandel der österreichischen Finanzlandschaft mitzuwirken. Wir möchten nun von Innsbruck aus viele neue Genossenschaftsmitglieder ansprechen und spannende Diskussionsabende rund um Geld und Nachhaltigkeit initiieren“, kündigt sie an. Die DAIMA Hausherrin und Künstlerin Dagmar Prantl bekräftigt: „Ich freue mich, ein derart ambitioniertes Bankprojekt in meinen Räumen zu begrüßen, solche Arbeitskooperationen sind wunderbar zeitgemäß.“ Ab 200 Euro kann jeder die Bank mitgründen und Genossenschaftsmitglied werden.
// Öffnungszeiten. Mo.von 9 bis 12 Uhr, Mi. von 18 bis 20 Uhr
Über die BfG Genossenschaft
Zum ersten Mal entsteht hierzulande eine Ethikbank, die den Bürgern Österreichs gehören wird und die sich dem Gemeinwohl verschreibt. Sie lehnt Spekulation sowie intransparente Finanzprodukte ab und besinnt sich auf das ursprüngliche Kerngeschäft von Banken: Sparen, Kredite, Zahlungsverkehr. Diese Bank wird Kredite nur an Unternehmen vergeben, die Gemeinwohlorientierung nachweisen – nach Kriterien wie Ökologie und Nachhaltigkeit. Jeder Anleger erfährt, was mit seinem Geld geschieht. Eine freie Genossenschaft trägt die zukünftige Bank und stellt das Startkapital zu Verfügung. Seit dem Sommer 2015 haben 3.700 Genossenschafter mehr als 2,6 Millionen Euro bereit gestellt.
Abendliche Eröffnung
Am 6. Juli ab 18 Uhr findet in der Mariahilferstraße 48 in Innsbruck die Eröffnung statt, zu der auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.Veronika Falbesoner stellt die aktuellen Entwicklungen des Bankprojektes vor und beantwortet alle Fragen zum Zeichnen und zu den Aktivitäten der Innsbrucker Regionalgruppe.
Mehr Infos unter www.mitgruenden.at
Neugründungen
-
MSG Medical Shockwave GmbHInhaber: Werner Scheffknecht, Dr. Emanuel Steffknecht, Dr. Christof Böhler, DI Michael Biedermann
FN: FN 452911x
Rennweg 37
6020 Innsbruck -
ConstUArtis Kramat GmbHInhaber: Gerhard Urak, Andre' Angermüller, ConstrUArtis Projekt GmbH
FN: FN 452824v
Faistenbergerweg 7
6370 Kitzbühel -
Housebook e.U.Inhaber: Christian Schniersmeyer
FN: FN 447052f
Salzburgerstraße 22b
6380 St. Johann in Tirol -
Right Hand Sourcing Solutios e.U.Inhaber: Michael Götz
FN: FN 447337z
Kaiseraufstieg 8
6330 Ebbs -
artdirection4u ADVERTISING GmbHInhaber: Gina Dessalines
FN: FN 440990s
Kronthalerstraße 2
6330 Kufstein
Insolvenzen
-
Special Parts & Modules GmbHInhaber: Andrea Bucher
Auweg 6
6123 Terfens -
"Sarah's Haarschneiderei"Inhaber: Sarah Ambacher
Trujegasse 1
6464 Tarrenz -
Kurz Matthias, HausmeisterInhaber:
Endach 30
6330 Kufstein -
Bidsbull.com Internet Service GmbHInhaber: Christian Abermann
Kaiserstraße 4
6370 Reith -
Erkan Tas, VerputzerInhaber: Erkan Tas
Anton Öfner-Straße 29/9/69
6130 Schwaz