13.04.2020
Hypo-Bilanz
Die Hypo Tirol Bank blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück: Das wirtschaftliche Ergebnis vor Steuern lag bei 27,9 Millionen Euro, die Bilanzsumme stieg erwartungsgemäß um 1,6 % und liegt bei 7,45 Milliarden Euro. Die Kernkapitalquote blieb mit 14,3 %, die Eigenmittelquote mit 16,6 % stabil hoch. Beständigkeit zahlt sich dieser Tage aus: „Die Coronakrise ist mit Einschnitten und Herausforderungen verbunden. In diesen Zeiten bewährt sich der beständige Weg als Landesbank. Die Erfolge der letzten Jahre – insbesondere des Geschäftsjahrs 2019 – geben uns die nötigen Spielräume, um diese Krise gemeinsam mit den Tirolerinnen und Tirolern zu bewältigen“, versichert Mag. Wilfried Stauder, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Den erfolgreichen Kurs der Hypo Tirol Bank bestätigte Standard & Poor’s. Nach Moody’s hob die Ratingagentur vergangenen Oktober das Bankenrating in die beste Kategorie A: „Diese Bewertung bestätigt: Wir sind eine starke Landesbank mit klarem Fokus auf den Kernmarkt Tirol. Daher ist es selbstverständlich, dass wir derzeit vollste Unterstützung zur Sicherung des Standorts und der damit verbundenen Arbeitsplätze im Land leisten. Wir stehen allen Kunden unbürokratisch und lösungsorientiert zur Seite“, bekräftigt Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Hörtnagl.
Der Ausblick für die Hypo Tirol Bank wurde dank der komfortablen Kapitalbasis und des guten Risikoprofils als konstant stabil beurteilt: „Die Forderungen an unsere Kunden stiegen wie geplant leicht um 1,47 % und beliefen sich zum Bilanzstichtag auf 5,7 Milliarden Euro. Der Anteil des Forderungsvolumens in den oberen Bonitätssegmenten liegt bei 74 % und konnte im Vergleich zum Vorjahr weiter erhöht werden“, erläutert Vorstandsmitglied Alexander Weiß.
Moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister
Im Forbes-Ranking „the world’s best banks 2019“ konnte die Hypo Tirol Bank mit Platz 5 einen Spitzenrang im Vergleich der österreichischen Banken erzielen. Bewertet wurden die Qualität der finanziellen Beratung, das Vertrauen der Kunden in die Bank, die Gebühren sowie digitale Services. „Das Vertrauen in unsere Leistungen wird durch die steigenden Kundenzahlen der vergangenen Jahre spürbar. Wir punkten mit innovativem Digitalbanking und unseren Schwerpunkten in der Veranlagung sowie Wohnraumfinanzierung", erklärt Vertriebsvorstand Johannes Haid und ergänzt „Unsere Experten des Hypo WohnVisions Centers haben 2019 über 25.000 Stunden wertvolle Beratungsarbeit für das Eigenheim der Tirolerinnen und Tiroler geleistet. Zudem konnten wir als einzige Tiroler Bank eine Aufnahme in den Elite-Report der besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum erzielen.“
Neugründungen
-
MSG Medical Shockwave GmbHInhaber: Werner Scheffknecht, Dr. Emanuel Steffknecht, Dr. Christof Böhler, DI Michael Biedermann
FN: FN 452911x
Rennweg 37
6020 Innsbruck -
ConstUArtis Kramat GmbHInhaber: Gerhard Urak, Andre' Angermüller, ConstrUArtis Projekt GmbH
FN: FN 452824v
Faistenbergerweg 7
6370 Kitzbühel -
Housebook e.U.Inhaber: Christian Schniersmeyer
FN: FN 447052f
Salzburgerstraße 22b
6380 St. Johann in Tirol -
Right Hand Sourcing Solutios e.U.Inhaber: Michael Götz
FN: FN 447337z
Kaiseraufstieg 8
6330 Ebbs -
artdirection4u ADVERTISING GmbHInhaber: Gina Dessalines
FN: FN 440990s
Kronthalerstraße 2
6330 Kufstein
Insolvenzen
-
Special Parts & Modules GmbHInhaber: Andrea Bucher
Auweg 6
6123 Terfens -
"Sarah's Haarschneiderei"Inhaber: Sarah Ambacher
Trujegasse 1
6464 Tarrenz -
Kurz Matthias, HausmeisterInhaber:
Endach 30
6330 Kufstein -
Bidsbull.com Internet Service GmbHInhaber: Christian Abermann
Kaiserstraße 4
6370 Reith -
Erkan Tas, VerputzerInhaber: Erkan Tas
Anton Öfner-Straße 29/9/69
6130 Schwaz