20.12.2019
Bravo!
In diesem Jahr vergab die Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie mit Unterstützung der Stiftung Südtiroler Sparkasse vier Preise für „Forschungs- und Studienprojekte“ – einen Hauptpreis (5.000 Euro), einen Sonderpreis der Jury (2.500 Euro) und zwei Anerkennungspreise (zu je 2.500 Euro). Der Stiftungsvorsitzende Dr. Oswald Mayr zeichnete die Preisträger in Innsbruck im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus.
Hauptpreis für „heterogene Katalysatoren“
Der Hauptpreis für Forschungs- und Studienprojekte ging an Norbert Hermann Köpfle, MSc, und Kevin Ploner, MSc, für das Gemeinschaftsprojekt „Entwicklung eines Optimierungsverfahrens für heterogene Katalysatoren am Beispiel der Methan-Trockenreformierung zur Erzeugung von Synthesegas aus CH4 und CO2“.
Den beiden Chemikern ging es in ihrer Arbeit um die Entwicklung eines möglichst universell einsetzbaren Optimierungsverfahrens für heterogene Katalysatoren. Diese ermöglichen die Durchführung von chemischen Reaktionen bei niedrigeren Temperaturen und erhöhen so ihre Effizienz und in weiterer Folge ihre wirtschaftliche Relevanz. In diesem Projekt ist es ihnen gelungen, den Wert dieses Verfahrens anhand der Methan-Trockenreformierung, einer vielversprechenden Reaktion, bei der die beiden klimaschädlichen Gase Kohlendioxid und Methan zu nützlichem Synthesegas umgewandelt werden, zu demonstrieren.
Sonderpreis für „industrietauglichen Quantencomputer“
Ein Sonderpreis der Jury für Forschungs- und Studienprojekte wurde vergeben an Dr. Thomas Monz und Dr. Philipp Schindler für das Gemeinschaftsprojekt „AQTION“ – Advanced Quantum computing with Trapped IONs.
Die Physiker arbeiten daran, Quantencomputer als industrietaugliche Geräte zu entwickeln. Im Rahmen des AQTION-Projekts wurde bereits mit internationalen Partnern wie IBM oder Google kooperiert. Auch Tiroler Unternehmen sowie viele lokale Wirtschaftsbereiche werden in die Forschungsarbeiten einbezogen, um von der „zweiten Quantenrevolution“ zu profitieren. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, bereits jetzt Quanteningenieure und Tiroler Spezialisten in Innsbruck auszubilden.
Zwei Anerkennungspreise
Ein Anerkennungspreis für Forschungs- und Studienprojekte ging an Dipl. Ing. Thomas Klotz, MSc, für das Projekt „Thermochronologische Untersuchungen zur Hebungsgeschichte an der Grenze zwischen Ost- und Südalpen“.
Der Geologe möchte mit seinen Untersuchungen jenen Prozessen auf die Spur kommen, welche während der Kollision zwischen europäischer und adriatischer Platte zur Hebung großer Gesteinseinheiten aus vielen Kilometern Tiefe an die heutige Oberfläche geführt haben. Diese tektonischen Vorgänge bilden die Grundlage für das beeindruckende Relief der Alpen und können anhand von modellierten Abkühlpfaden beprobter Gesteine besser verstanden werden.
Ein weiterer Anerkennungspreis für Forschungs- und Studienprojekte wurde vergeben an Mag. Mag. Dr. Clara Rauchegger, LLM, für das Projekt „Hassbotschaften, Desinformation und terroristische Propaganda: Rechtswidrige und schädliche Inhalte im Netz“.
Die Forschungsschwerpunkte der Juristin liegen im Europa- und im IT-Recht. In ihrem Projekt untersucht sie, wie die Verbreitung von Hassbotschaften, Falschnachrichten und anderen schädlichen Inhalten im Internet verhindert werden kann. Sie analysiert EU-Gesetze, die digitale Plattformen wie Facebook oder YouTube zur Filterung von Online-Inhalten verpflichten, und macht innovative Reformvorschläge für die Zukunft.
Stipendien und Preisgelder
Die Eduard-Wallnöfer-Stiftung war im Jahr 1978 das Geschenk der Tiroler Industrie zum 65. Geburtstag des legendären Landesvaters. Seit Bestehen der Stiftung konnten bereits 581.357,49 Euro an Stipendien sowie 292.784,21 Euro an Preisgeldern vergeben werden. Das Stiftungskapital wurde 2003 durch die Stiftung Südtiroler Sparkasse verstärkt.
Neugründungen
-
MSG Medical Shockwave GmbHInhaber: Werner Scheffknecht, Dr. Emanuel Steffknecht, Dr. Christof Böhler, DI Michael Biedermann
FN: FN 452911x
Rennweg 37
6020 Innsbruck -
ConstUArtis Kramat GmbHInhaber: Gerhard Urak, Andre' Angermüller, ConstrUArtis Projekt GmbH
FN: FN 452824v
Faistenbergerweg 7
6370 Kitzbühel -
Housebook e.U.Inhaber: Christian Schniersmeyer
FN: FN 447052f
Salzburgerstraße 22b
6380 St. Johann in Tirol -
Right Hand Sourcing Solutios e.U.Inhaber: Michael Götz
FN: FN 447337z
Kaiseraufstieg 8
6330 Ebbs -
artdirection4u ADVERTISING GmbHInhaber: Gina Dessalines
FN: FN 440990s
Kronthalerstraße 2
6330 Kufstein
Insolvenzen
-
Special Parts & Modules GmbHInhaber: Andrea Bucher
Auweg 6
6123 Terfens -
"Sarah's Haarschneiderei"Inhaber: Sarah Ambacher
Trujegasse 1
6464 Tarrenz -
Kurz Matthias, HausmeisterInhaber:
Endach 30
6330 Kufstein -
Bidsbull.com Internet Service GmbHInhaber: Christian Abermann
Kaiserstraße 4
6370 Reith -
Erkan Tas, VerputzerInhaber: Erkan Tas
Anton Öfner-Straße 29/9/69
6130 Schwaz