13.12.2019
Clusterawards 2019
Mitte Dezember 2019 kamen knapp 200 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den fünf Clustern der Standortagentur Tirol sowie dem Holzcluster zum Partnertreffen zusammen. Die Veranstaltung in der Messe Innsbruck diente dazu, sich zu vernetzen, auszutauschen und die neuesten Innovationen aus Forschung, Entwicklung und den heimischen Unternehmen zu feiern.
Dabei wurden die herausragendsten Innovationen in den Kategorien Erneuerbare Energien, Forst und Holz, Informationstechnologien, Life Sciences, Mechatronik und Wellness mit den Clusterawards 2019 ausgezeichnet.
Eine Expertenjury – Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung – wählte aus den insgesamt 32 Einreichungen die Top-Innovationen aus. Die Jury bewertete die Einreichungen hinsichtlich des jeweiligen Projektziels und -inhaltes, des Innovationsgehalts, der wirtschaftlichen Umsetzung, der regionalen Relevanz sowie bezüglich der Organisation und Qualität der Kooperation hinter der Innovation. "Mit Innovationen machen unsere Unternehmen Wissen zu Geld und sichern sich einen wertvollen Marktvorsprung. Erfolgreiche Innovationsarbeit braucht den engen Austausch mit der Wissenschaft und der Forschung. Die Clusternetzwerke sind dabei wichtige Brückenbauer und Partnervermittler. Die eingereichten Projekte unterstreichen die wichtige Funktion der Tiroler Clusternetzwerke", so Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf bei der Verleihung der Clusterawards 2019.
Ausgezeichnete Innovationen aus Tirol
Die Gewinner der Clusterawards 2019 im Überblick:
// Kategorie Erneuerbare Energien: Heliotherm Wärmepumpentechnik GesmbH, Langkampfen, für "Invisible Heatpump".
// Kategorie Forst und Holz:
Holzbau Unterrainer GmbH, Ainet, für "Radiusholz - Fertigung gebogener Brettsperrholzelemente"
// Kategorie Informationstechnologien:
Lo.La Peak Solutions GmbH, Trins, für "LO.LA Safety - Digitales Safety-Management im Skigebiet"
// Kategorie Life Sciences:
Oroboros Instruments GmbH, Innsbruck, für "Next Generation O2k”
// Kategorie Mechatronik:
ALPEX Technologies GmbH, Mils, für "EVEREST 4.0"
// Kategorie Wellness:
Organoid Technologies GmbH, Fließ, für "saunataugliche Naturoberflächen aus Heu"
Neugründungen
-
MSG Medical Shockwave GmbHInhaber: Werner Scheffknecht, Dr. Emanuel Steffknecht, Dr. Christof Böhler, DI Michael Biedermann
FN: FN 452911x
Rennweg 37
6020 Innsbruck -
ConstUArtis Kramat GmbHInhaber: Gerhard Urak, Andre' Angermüller, ConstrUArtis Projekt GmbH
FN: FN 452824v
Faistenbergerweg 7
6370 Kitzbühel -
Housebook e.U.Inhaber: Christian Schniersmeyer
FN: FN 447052f
Salzburgerstraße 22b
6380 St. Johann in Tirol -
Right Hand Sourcing Solutios e.U.Inhaber: Michael Götz
FN: FN 447337z
Kaiseraufstieg 8
6330 Ebbs -
artdirection4u ADVERTISING GmbHInhaber: Gina Dessalines
FN: FN 440990s
Kronthalerstraße 2
6330 Kufstein
Insolvenzen
-
Special Parts & Modules GmbHInhaber: Andrea Bucher
Auweg 6
6123 Terfens -
"Sarah's Haarschneiderei"Inhaber: Sarah Ambacher
Trujegasse 1
6464 Tarrenz -
Kurz Matthias, HausmeisterInhaber:
Endach 30
6330 Kufstein -
Bidsbull.com Internet Service GmbHInhaber: Christian Abermann
Kaiserstraße 4
6370 Reith -
Erkan Tas, VerputzerInhaber: Erkan Tas
Anton Öfner-Straße 29/9/69
6130 Schwaz