Im harten Geschäftsalltag zählen bei einem Nutzfahrzeug vor allem Zuverlässigkeit, Effizienz und kompromisslose Praxistauglichkeit. Der Ford Transit Custom erfüllt diese entscheidenden Anforderungen und positioniert sich als idealer Kastenwagen für professionelle Anwender. Wir haben das Modell in der Ausstattung Trend mit seinem 100 kW (136 PS) starken Dieselmotor in der Lackierung Frozen White genau unter die Lupe genommen.
Angetrieben wird der Ford Transit Custom in unserem Fall von einem leistungsstarken 2,0-Liter-Vierzylinderdiesel. Dieser Motor liefert 100 kW (136 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmeter, was für ausreichend Kraft im täglichen Betrieb sorgt. Die Übertragung auf die Vorderräder erfolgt präzise über ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe. Hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit weist der Transit Custom einen Kraftstoffverbrauch von 7,7 bis 6,8 Litern auf 100 Kilometer auf.
Das Exterieur des Transit Custom ist konsequent auf maximale Funktionalität ausgelegt. Eine rechte Schiebetür ermöglicht einfaches Beladen, während die Doppelflügelhecktüren, die sich bis zu 168 Grad öffnen lassen, den Zugang zum Laderaum erheblich erleichtern. Serienmäßig rollt das Fahrzeug auf 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Für verbesserte Sicht und Komfort sind optional eine beheizbare Heckscheibe und LED-Scheinwerfer im Testwagen verbaut. Abgerundet wird das äußere Erscheinungsbild durch die teilweise in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger an Front und Heck. Zur Unterstützung beim Manövrieren des knapp über fünf Meter langen Kastenwagens ist eine Rückfahrkamera integriert, die das Einparken und Rangieren in engen Situationen vereinfacht. Mit einem kurzen Radstand von 3,1 Metern bleibt der Transit Custom agil und bietet dennoch eine maximale Nutzlast von 0,8 Tonnen, um auch schwerere Güter effizient transportieren zu können.