#
mobil

Intelligenz triff Eleganz

14.11.2025

Dass Autohersteller ihre Meinung in puncto Modellbezeichnungen ändern können, hat uns bereits Audi mit der (Wieder-)Einführung des A6 Avant gezeigt. Nun zieht auch Mercedes nach. Schluss mit EQ vor dem Namen, die Stuttgarter bleiben der Bezeichnung CLA treu – wenn auch mit dem etwas sperrigen Zusatz „mit EQ-Technologie“.
 
Zugegeben, klangvoll ist der Name „Mercedes CLA mit EQ-Technologie“ nicht gerade, doch stören tut es auch nicht wirklich. Denn während der Name etwas holprig über die Lippen geht, zeigt sich das Fahrzeug selbst davon unbeeindruckt. Nicht ohne Grund bezeichnet Mercedes den CLA, das erste Modell auf der neuen MMA-Plattform, als den bislang intelligentesten Mercedes überhaupt.
 
Vorwiegend wird das mit dem neuen Mercedes-Benz Operating System (kurz: MB.OS) begründet, das im Wesentlichen die Systeme für automatisiertes Fahren, den Komfort, das Infotainment und die Ladetechnologie steuert. Dass der CLA als erstes Modell mit dieser Eigenentwicklung ausgestattet wird, überrascht kaum – schließlich soll er den Auftakt einer ganzen Modellfamilie bilden. Noch Ende dieses Jahres folgt eine Hybridvariante, im Frühjahr 2026 der Shooting Brake und auch SUV-Derivate sind bereits in Planung.
 
Reichweitenmeister
Doch zurück zur Limousine: In der getesteten Topversion 350 4MATIC mit EQ-Technologie leistet der Antrieb satte 260 kW (354 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 515 Newtonmetern. Damit sprintet der stilvolle CLA in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Der erste Gang sorgt für kraftvolle Beschleunigung bis etwa 110 km/h, während der zweite die Effizienz bei höherem Tempo optimiert. Vom Gangwechsel selbst ist dabei nichts zu bemerken.
 
Der Vorteil dieses Zweiganggetriebes liegt auf der Hand, lässt sich dadurch doch mehr Reichweite generieren. Und spätestens an dieser Stelle ist uns klar: Selbst wenn der elektrifizierte CLA nicht der intelligenteste Mercedes sein sollte, so ist er sicherlich der effizienteste. Stolze 771 Kilometer vermag die deutsche Limousine zwischen zwei Ladezyklen bei einem Verbrauch von nur 12,5 kWh/100 km (!) zu meistern. Wobei selbst der Ladezyklus von zehn auf 80 Prozent an sich dank einer Ladeleistung von bis zu 320 kW und 800-Volt-Technologie nur rund 22 Minuten in Anspruch nimmt. Heißt effektiv 325 Kilometer Reichweite in zehn Minuten. Hut ab!

Um diesen Beitrag weiter zu lesen,
bestellen Sie bitte die aktuelle Printausgabe.

Ausgabe kaufen
Mehr erfahren

Hightech trifft Komfort
Doch nicht nur der Antrieb ist intelligent, auch das Interieur überzeugt mit modernster Technik. Dank diverser Ausstattungspakete verwandelt sich das Cockpit in eine echte Kommandozentrale. Auf Wunsch wird sogar der Beifahrer per MBUX-Superscreen mit eigenem 14-Zoll-Display in das Geschehen miteingebunden und auch ein Head-up-Display ist als Option bestellbar. Wem das zu viel ist, der erhält sämtliche Informationen über das 10,25 Zoll große Fahrerdisplay sowie das 14 Zoll große Zentraldisplay. Wer lieber spricht als tippt, kann die Systeme über den MBUX-Virtual-Assistant steuern – dieser arbeitet mit ChatGPT, Gemini und Microsoft Bing zusammen. Damit lassen sich also nicht nur simple Routen einstellen, sondern auch Unterhaltungen führen.
 
Neben der Bildschirmlandschaft besticht der Innenraum durch ein gewohnt schickes Design und Mercedes-typische Highlights. Das optionale Multifunktions-Sportlenkrad in Nappaleder sowie die in zweifarbiger Ledernachbildung gehaltenen Sportsitze verleihen ihm den gewissen Tick Sportlichkeit. 
 
Optisch bleibt der CLA auch von außen ganz der Linie der Marke treu: edel, sportlich und hochwertig. Besonders ins Auge fallen der teilbeleuchtete Mercedes-Stern an der Front und das illuminierte Mercedes-Benz-Pattern im Frontpanel. Hinzu kommen LED-High-Performance-Scheinwerfer oder – im Premium-Plus-Paket – adaptive MULTIBEAM-LED-Scheinwerfer. Die optionale AMG-Line verleiht dem CLA mit angepasster Front- und Heckschürze sowie Umfeldbeleuchtung eine Extraportion Dynamik, während das Night-Paket mit Hochglanzschwarz-Elementen den Feinschliff übernimmt.
 
Agilität mit Haltung
Wie erwartet, überzeugt der elektrifizierte CLA auch fahrdynamisch auf ganzer Linie. Sowohl im niedrigen als auch im hohen Drehzahlbereich wirkt die Limousine angenehm agil – das Leergewicht von 2.135 Kilogramm ist kaum spürbar. Im Stadtverkehr fühlt sich der über 4,7 Meter lange CLA dank seines Wendekreises von nur 11,2 Metern erstaunlich handlich an. Trotz seines sportlichen Auftritts bleibt das Fahrwerk komfortabel abgestimmt – selbst lange Strecken meistert er mühelos. Insgesamt präsentiert sich der CLA als hervorragend ausbalanciertes Gesamtpaket.
 
Bleibt nur der Preis: Der CLA mit EQ-Technologie startet als 200 ab 49.950 Euro, für die getestete Topvariante 350 4MATIC werden mindestens 59.990 Euro fällig. Wer sich bei der Sonderausstattung nicht zurückhält, treibt den Preis allerdings schnell in die Höhe. So kostet die Design-Edition mit Premium-Paket samt digitalen Extras (Selfie- und Videokamera, MBUX Entertainment und Navigation), AMG-Line und Night-Paket stolze 13.542 Euro Aufpreis. Wer noch mehr will, greift zum Premium-Plus-Paket mit Head-up-Display, Burmester 3D-Surround-Sound und MULTIBEAM-LED-Scheinwerfern. Ob man das beim CLA nun alles braucht, muss jeder selbst entscheiden – uns jedenfalls hat die schneidige Limousine überzeugt. Und den Passanten, die uns hinterherblickten, offenbar auch.    
 

Text: Felix Kasseroler
Fotos: Tom Bause

news.
letter

Newsletter

Mit dem kostenlosen Newsletter keine spannenden Beiträge mehr verpassen!
Pünktlich zum Erscheinen jeder Ausgabe gibt's vier Artikel in voller Länge.
Jetzt ANmelden
alle.
ausgaben
Mehr erfahren
Spezial: Lifestyle November 2025
11/2025

Spezial: Lifestyle November 2025

Jetzt bestellen
Online lesen
Wirtschaftsmagazin Oktober 2025
10/2025

Wirtschaftsausgabe Oktober 2025

Jetzt bestellen
Online lesen
Spezial: Wohnen & Lifestyle 2025
09/2025

Spezial: Wohnen & Lifestyle 2025

Jetzt bestellen
Online lesen
Spezial: Kulinarik & Lifestyle 2025
09/2025

Spezial: Kulinarik 2025

Jetzt bestellen
Online lesen
Mehr erfahren
Gebaut von Momentum Brand & Product 🧡💛💚
schließen